150-jähriges Jubiläum

Im Jahr 2025 feiert der MVFK Nußloch sein 150-jähriges Jubiläum. Demnächst erfahren Sie mehr, was der Verein für das großartige Ereignis geplant hat.

Unser Jubiläumsfahrplan:

Donnerstag, 01. Mai 2025: Weizenbierfest, Schulhof Schillerschule Nußloch
Samstag, 31. Mai 2025: Sommerserenade, 19 Uhr, Rathaus-Platz Nußloch (Sinsheimer Straße 19)
Donnerstag, 02. Oktober 2025: Benefizkonzert, Festhalle Nußloch
Freitag, 17.10. bis Sonntag, 19.10.2025: Festwochenende, Festhalle Nußloch

Erfahren Sie mir zu den Veranstaltungen im Jubiläumsjahr und klicken Sie sich durch unsere Veranstaltungen


150 Jahre Musikverein Feuerwehrkapelle 1875 Nußloch – Ein Grund zu feiern!

Wir feiern mit euch ein ganzes Wochenende lang im Zeichen eines bayrischen Festes in der Festhalle Nußloch. Vom 17. bis 19. Oktober 2025 erwartet euch ein buntes Programm für Jedermann und -frau!

Tracht? Super gerne, den am Freitag und Samstag gilt: „In Tracht zur ersten Stunde – da macht der Schnaps die Runde!“. Schmeißt euch in eure Trachten und ab gehts in die Festhalle!

Freitag

Los geht die Jubiläums-Sause am Freitagabend mit der MEGAPARTY ab 19 Uhr und den Bands

Mega Stimmung, heiße Beats und kalte Getränke werden euch an diesem Tag erwarten – feiern bis zum abwinken!

Einlass zur Sause findet ab 19:00 Uhr statt und wichtig: Einlass ab 18 Jahren!

Eintrittskarten erhalten ihr ab dem 01. September 2025 im Vorverkauf hier über unser Onlineformular oder direkt beim Fahrradladen „Bike Technik“ in der Hauptstraße, bei der Metzgerei Neff-Neubauer in der Massengasse und bei der Postfiliale (ab 08.09.2025) in der Hauptstraße, jeweils in Nußloch. Eintrittspreis im Vorkauf: 10 Euro.

Für alle spontanen Partygänger werden wir solang der Vorrat hält eine Abendkasse anbieten, Eintrittspreis an der Abendkasse beträgt 13 Euro.

Samstag

Nach der Megaparty am Freitag, steht der Samstag in Zeichen der Blasmusik – mit den

steigt der zünftige bayrische Abend ab 18 Uhr in der Festhalle Nußloch. Der Eintritt am Samstag ist frei.

Zum Fassbieranstich unterhält euch vor der Stimmungsblaskapelle unsere eigene Kapelle.

Leckere und typisch Bayrische kulinarische Spezialitäten runden den bayrischen Abend ab.

Sonntag

Der Abschluss gehört unsere Jugend.

Mit dem Jugendtag präsentieren sich euch verschiedene Jugendkapellen der Region sowie unsere eigene Jugenkapelle Nußloch/Sandhausen in der Festhalle ab 14:00 Uhr. Der Eintritt am Sonntag ist frei.

Darüber hinaus werden den Tag Spiel und Spaß abrunden.
Neben weiterhin bayrisch landestypischen Speisen wird es Sonntag euch auch Kaffee & Kuchen erwarten!

Und wenn ihr nicht genug habt von eure Tracht, einfach nochmal reinhüpfen und ab gehts zum dritten Festtag zu unserem Jubiläum!

Das musikalische Programm für den Jugendtag:

14:00 – 15:00 Uhr: Jugendkapelle Nußloch/Sandhausen
15:00 – 15:45 Uhr: Musikschule Wiesloch (Streicher)
16:00 – 16:30 Uhr: Gemeinsames musizieren der Kapellen
16:45 – 17:30 Uhr: Stadtkapelle Wiesloch

Zum Jubiläum bieten wir Ihnen einzigartige Familienkalender mit historischen Bildern des Musikverein Feuerwehrkapelle 1875 Nußloch an. Sichern Sie sich nun den Kalender, erhältlich bei der Metzgerei Neff-Neubauer in der Massengasse 93 und bei Bike Technik in der Hauptstraße 75 in Nußloch.

Unser traditionsreiches Vereinsfest am 01. Mai bedarf mittlerweile keiner großen Erklärung. Der Musikverein Feuerwehrkapelle 1875 Nußloch e.V. lädt zum Weizenbierfest nach Nußloch in den Schulhof der Schillerschule am 01. Mai 2025 ein. Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung in der Festhalle statt.

Es erwartet Sie neben verschiedenen Weizenbieren und ab 11:00 Uhr ein Weißwurstfrühstück mit Live-Blasmusik der Jugend MV Nußloch/Sandhausen sowie der Gesamtkapelle des MVFK Nußloch.

Am Nachmittag erlebt ihr mit den Annimels die Besten Party weit und breit.

ab 11:00 Uhr: Jugendkapelle MV Nußloch/Sandhausen
ab 12:30 Uhr: MVFK Nußloch
ab 15:30 Uhr: Annimels

Das Jubiläumskonzert findet in Form einer Sommerserenade am 31. Mai 2025 auf dem Rathaus-Platz in Nußloch statt. Lassen Sie sich bei einem lauen Sommerabend und von abwechslungsreichen Klängen von konzertanter, schwungvollen Unterhaltungsmusik und klassischer Blasmusik verzaubern. Dirigent Luca Rodrigues hat ein buntes Programm für Sie zusammengestellt. Die Jugendkapelle um Jutta Worsch wird Sie an diesem Abend wieder von Ihrem Können überzeugend. Seien Sie gespannt und lassen sich den musikalischen Abend nicht entgehen. Für Ihr leibliches Wohl wird sich der Gebirgs- und Trachtenverein Heidelberg als auch die ansäßige Gastronomie kümmern (nur mit Reservierung).

150 Jahre Musikverein Feuerwehrkapelle 1875 Nußloch – ohne Musik, geht nicht!

Daher haben wir für alle Musikliebhaber ein besonderes Event am Donnerstag, 02. Oktober 2025 in der Festhalle Nußloch geplant. Ein Benefizkonzert zu Gunsten unserer Jugend mit dem

Einlass zur Veranstaltung: 18: 30 Uhr – Beginn des Konzertes: 19:30 Uhr.

Die Einnahmen gehen zur Förderung und Unterstützung der Jugendarbeit des Musikverein Feuerwehrkapelle 1875 Nußloch.

Die Eintrittspreise sind:
Vorverkauf: 15 Euro – Abendkasse: 18 Euro

Der Vorverkauf startet ab dem 01. September 2025 hier über unser Onlineformular oder direkt beim Fahrradladen „Bike Technik“ in der Hauptstraße, bei der Metzgerei Neff-Neubauer in der Massengasse und bei der Postfiliale (ab 08.09.2025) in der Hauptstraße, jeweils in Nußloch.

Update, 28. September 2025:
Der Online-VVK (zeitlicher Ablauf) und der VVK bei Metzgerei Neff-Neubauer (Urlaub) ist beendet. Weiterhin sind die Tickets beim Fahrradladen „Bike Technik“ und bei der Postfiliale bis einschließlich Mittwoch, 01. Oktober 2025 und am Veranstaltungsabend in der Abendkasse erhältlich.



Vorverkauf Benefizkonzert & Festwochenende-Freitag

Aufgrund organisatorischen Gründen ist der Online-Ticket-Verkauf ab Mittwoch 15. Oktober 2025 beendet. Weiterhin besteht die Möglichkeit bis Freitag bei den bekannten Vorverkaufsstellen Tickets zu erwerben, für alle spontanen Partygänger gibt es eine Abendkasse.

Haftungsausschluss Veranstaltungstickets

Durch den Erwerb dieser Karte akzeptiert der Käufer die Hausordnung. Diese Karte ist nicht übertragbar. Die Karte ist aufzubewahren und bei Verlangen vorzuzeigen. Im Falle einer Absage durch den Veranstalter oder aus behördlichen Gründen erfolgt eine Erstattung oder ein Ersatztermin. Bei höherer Gewalt entfällt jeglicher Anspruch auf Ersatz oder Schadensersatz.